Ansicht Stellenangebot
Z0U845
1
Ev. Kindertagesstättenverband Essen-West und Rüttenscheid
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
staatlich anerkannte(r) Erzieherin oder Erzieher
Pädagogische(r) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter
Der Ev. Kindertagesstättenverband Essen-West und Rüttenscheid sucht für die Ev. KiTa „Blaue KiTa“ im Familienzentrum Altendorf, Ohmstraße 7, 45143 Essen, zum nächst-möglichen Zeitpunkt
eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
die als plusKiTa-Fachkraft in Teilzeit (mind. 20 bis max. 30 Wochenstunden) gruppen-übergreifend die familien- und bildungsorientierte Arbeit in unserer viergruppigen Kinder-tageseinrichtung umsetzt.
Die plusKiTa-Fachkraft ermöglicht, durch individuelle bedarfs- und bedürfnisorientierte Angebote und Aktivitäten, die Bildungschancen der Kinder zu erhöhen.
Die Zusammenarbeit und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen (Fluchterfahrung, Sprachschwierigkeiten, fehlende Erziehungskompetenzen etc.) ist dabei eine grundlegende Voraussetzung.
In der, als Kinder- und Familienzentrum zertifizierten, Einrichtung werden 98 Kinder ab dem 2. Lebensjahr in der Zeit von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.
Das Team, unterstützt von einer Sprachfachraft und einer Projektfachkraft, arbeitet nach dem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz: die Gesamtpersönlichkeit jeden einzelnen Kindes wird gestärkt, unterstützt und weiterentwickelt.
Empathie und die praktische Umsetzung des Bildungsauftrags der Einrichtung sind hierfür unerlässliche Voraussetzungen.
Aufgabenbereich:
eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
die als plusKiTa-Fachkraft in Teilzeit (mind. 20 bis max. 30 Wochenstunden) gruppen-übergreifend die familien- und bildungsorientierte Arbeit in unserer viergruppigen Kinder-tageseinrichtung umsetzt.
Die plusKiTa-Fachkraft ermöglicht, durch individuelle bedarfs- und bedürfnisorientierte Angebote und Aktivitäten, die Bildungschancen der Kinder zu erhöhen.
Die Zusammenarbeit und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen (Fluchterfahrung, Sprachschwierigkeiten, fehlende Erziehungskompetenzen etc.) ist dabei eine grundlegende Voraussetzung.
In der, als Kinder- und Familienzentrum zertifizierten, Einrichtung werden 98 Kinder ab dem 2. Lebensjahr in der Zeit von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.
Das Team, unterstützt von einer Sprachfachraft und einer Projektfachkraft, arbeitet nach dem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz: die Gesamtpersönlichkeit jeden einzelnen Kindes wird gestärkt, unterstützt und weiterentwickelt.
Empathie und die praktische Umsetzung des Bildungsauftrags der Einrichtung sind hierfür unerlässliche Voraussetzungen.
Aufgabenbereich:
- Individuelle Förderung und Stärkung der Potentiale der Kinder, die sich am Alltag ihrer Familien und deren Lebenssituation orientiert
- Bedarfs- und bedürfnisorientierte Elternarbeit: Unterstützung und Stärkung von Kompe-tenzen, Begleitung von Familien in besonderen Lebenslagen
- Projektübergreifende Zusammenarbeit mit der Sprachfachkraft sowie der Projektfachkraft („Kinder gesund und stark machen“)
- Zusammenarbeit und Vernetzung im Bereich der Erziehungsberatung, Frühförderung, Gesundheitsvorsorge und Elternbildung
- Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung der kirchlichen u. diakonischen Aufgaben
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption unserer evangelischen Kindertageseinrichtung und bei deren Umsetzung
- Unterstützung der Leitung bei der Organisation von Angeboten und Aktivitäten
- Verlässliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit dem Team des Familienzentrums
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Heike Ruhnau unter der Telefonnummer 0201/621569 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung adressieren Sie bitte an den Ev. KiTa-Verband Essen-West und Rüttenscheid, III. Hagen 39, 45127 Essen und senden diese bis zum 30.04.2021 per Mail an nicole.doerpfeld@evkirche-essen.de.
- abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder
vergleichbar - liebevoller, warmherziger, einfühlsamer und vertrauensvoller Umgang mit Kindern
- Freude und Leidenschaft an der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern sowie ein gutes
Gespür für deren Bedürfnisse - Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Kreativität bei der praktischen Umsetzung von
lösungsorientierten Zielen - Teilnahme an Teamsitzungen, Veranstaltungen, Festen, Gottesdiensten und Elternaben-
den auch außerhalb der Kernzeiten
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, breitgefächertes Arbeitsfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Vergütung nach BAT-KF SE 8a (incl. Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage)
- zusätzliche Altersversorgung in einer Zusatzversorgungskasse
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Heike Ruhnau unter der Telefonnummer 0201/621569 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung adressieren Sie bitte an den Ev. KiTa-Verband Essen-West und Rüttenscheid, III. Hagen 39, 45127 Essen und senden diese bis zum 30.04.2021 per Mail an nicole.doerpfeld@evkirche-essen.de.
08.04.2021
30.04.2021
Unbefristet
Teilzeit
Ohmstraße 20-30 Std.
Einrichtungsleitung Heike Ruhnau, Tel. 0201/621569, Frau Dörpfeld, Tel. 0201/2205-421, nicole.doerpfeld@evkirche-essen.de
Ohmstraße 7
45143 Essen